Du wolltest schon immer werden, was Du bist.
Fang damit an!

Als Mensch voll gefragt …

… Maria, Josef, Anna, Joachim, Elisabeth, Zacharias, die Verwandten, die Nachbarn, die Dorfgemeinschaft, der Bürgermeister, der Synagogenvorsteher, die Gleichaltrigen, die Vornehmen und Angesehenen, die Einfachen und am Rand Stehenden, die Weggefährten, die von Nazareth, die von Betlehem, Kaiser Augustus, Stadthalter Quirinius, König Herodes, die Herbergsväter und -mütter, die Mägde und Knechte, die Hirtinnen und Hirten, die Weisen und ihr Gefolge, …

Als Mensch voll gefragt …

… aufmerksam, einfühlsam, ehrlich, achtsam, respektvoll, hilfsbereit, tatkräftig, lebenserfahren, offen für Neues, mutig, zuversichtlich, hoffnungsfroh, großzügig, zur Seite stehend, barmherzig, nach Wegen suchend, dem Leben dienend, auf Gott hörend, dem Stern folgend, klug, demütig, bescheiden, geschwisterlich, auf Augenhöhe, freundschaftlich, einfach da – weil Not am Mann, an der Frau –, menschlich, einfach menschlich, …

Als Mensch voll gefragt …

… damals und heute, im Nahen Osten und bei uns, gegenüber den Einheimischen wie gegenüber den Fremden, in guten wie in schlechten Zeiten, bei Tag und bei Nacht, im Krieg wie im Frieden, bei der Geburt und im Sterben, oben wie unten, links wie rechts, auf der einen Welt wie im ganzen Universum, im Himmel wie auf Erden, …

Als Mensch voll gefragt…
… alle Menschen … und GOTT

 

Ja, in diesen Tagen sind sie gefragt:
Die Menschen. In Zeiten, in denen es kälter, enger, befremdlicher und unmenschlicher wird, sind wir mehr denn je gefragt:
Wir Menschen.

Was, wenn immer mehr Menschen vergessen, was sie sind: Menschen. Was, wenn sich immer weniger Menschen bewusst sind, was es heißt, Mensch zu sein und Mensch zu werden? Unser Wunsch daher zur Weihnacht:

„Mach’s wie Gott: Werde Mensch!“ (Franz Kamphaus)

Dann müssen wir uns um die Welt im Großen wie im Kleinen keine Sorgen machen. Dann können wir miteinander die Herausforderungen für das Heute und das Morgen zuversichtlich anpacken. Dann muss niemand für die Zukunft schwarzsehen.

Dann wird auch aus dem Jahr 2025 ein Anno Domini, ein Jahr des Herrn. 

Dankbar für all das Menschsein, das wir unter dem Dach und im Namen von Regens Wagner erleben, erfahren und schenken durften, grüßen wir Sie.
Wir wünschen eine Frohe Weihnacht!

 

Fotos: Rainer Remmele; Obdachlosenkrippe von Marion Werner in der KLVHS Wies/Steingaden

Das Kind, gebettet in einem alten, ramponierten Kinderwagen; Maria und Josef, ohne feste Bleibe, gehüllt in Second-Hand-Kleidung; als Hirten undKönige: der Dalai Lama, Kofi Anan, eine namenlose Monarchin und alle, die vor der Krippe stehen.